ClaritasVocalis / Uwe Heller.
ClaritasVocalis / Uwe Heller
Dialog:Passion
Jacob Handl (Gallus) (1550-1591)
Pater noster
Max Reger (1873-1916)
Der Mensch lebt und bestehet op. 138/1
Robert Lukas Pearsall (1795-1856)
Lay a Garland
Johannes Brahms (1833-1897)
Ich aber bin elend op. 110
Ferenc Kersch (1853-1910)
Tristis est anima mea
Aulis Sallinen (*1935)
The Beaufort Scale op. 56
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Mein Gott, warum hast du mich verlassen? op 78/3
Antonio Lotti (c. 1667-1740)
Crucifixus à 8
Knut Nystedt (*1915)
O Crux op. 79
Rytis Ma?ulis (*1961)
The dazzled eye lost its speech
Heinrich Schütz (1585-1672)
Tröstet, tröstet mein Volk
Hugo Wolf (1860-1903)
Ergebung
aus: Sechs geistliche Lieder, Nr.5
James MacMillan (*1959)
I saw them leading aus: Sun-Dogs
Gustav Holst (1874-1934)
Nunc Dimittis H 127
Der Name ist Programm: »Stimmliche Helligkeit« wünscht sich der junge Chorleiter Uwe Heller, der in Frankfurt bei Winfried Toll und Wolfgang Schäfer studiert hat, von seinem 2008 gegründeten Ensemble. Der Weg stimmt offenbar, denn <em>ClaritasVocalis</em> hat sich nicht nur beim <em>Deutschen Chorfest 2012</em> in Dortmund einen 1. Preis ersungen, sondern auch beim <em>Deutschen Chorwettbewerb 2014</em> in Weimar. Auf dem 19. und 20. Jahrhundert liegt der Schwerpunkt des ersten Auftritts des Chores in der <em>Stiftskirche</em>. Zu hören sind originelle Sätze wie die des Finnen Sallinen (*1935), zeitweise Präsident des finnischen Komponistenverbandes, und des litauischen Kompositionslehrers Mazulis (*1961).
Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 8 Euro (erm. 4 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 64 Euro (erm. 32 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h)
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Stunde der Kirchenmusik - Stuttgart - 20.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender