Freiburger Domsingknaben / Boris Böhmann.
Freiburger Domsingknaben / Boris Böhmann
Gerhard Gnann, Orgel
Gregorianischer Introitus
»Cantate Domino canticum novum«
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594)
Kyrie aus der Missa Papae Marcelli
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Ave Maria
Pablo Bruna (1611-1679)
Tiento de 2. tono sobre la Letanía de la Virgen
Franz Liszt (1811-1886)
Mihi autem
Richard Wagner (1813-1883)
Seid getrost
Anton Bruckner (1824-1896)
Os justi
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Sanctus - Benedictus aus der Missa Papae Marcelli
Olivier Messiaen (1908-1992)
Les ressuscités et la lumière de la vie
(Livre du Saint Sacrement)
Gabriel Fauré (1845-1924)
Cantique de Jean Racine op.11
Maurice Bevan (1921-2006)
Es ist Weite in Gott‹s Gnade
Domkapellmeister Boris Böhmann war mit seinen <em>Freiburger Domsingknaben</em> schon einmal musikalisch aktiver Gast in der <em>Stiftskirche</em>, nämlich beim Fernsehgottesdienst am 3. Oktober 2013. Von den wohlgesetzten Klängen und sorgfältig einstudierten Interpretationen des Chores, der regelmäßig in einer der schönsten Kirchen der Christenheit, dem <em>Freiburger Münster</em>, auftritt, wollten wir mehr hören und freuen uns nun auf diese <em>Stunde der Kirchenmusik</em> mit einigen »echt katholischen« Werken von Liszt, Wagner und Bruckner. Gerhard Gnann, Professor in Mainz, seit 2013 Domorganist in Freiburg und vom Stiftskantor seit Jahrzehnten hoch geschätzt, ergänzt das Programm mit Solowerken.
Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 8 Euro (erm. 4 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 64 Euro (erm. 32 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h)
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Stunde der Kirchenmusik - Stuttgart - 23.01.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender