C.P.E. Bach-Projekt
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): »Auferstehung und Himmelfahrt Jesu« Wq 240
Alice Fuder, Sopran
Jan van Elsacker, Tenor
Peter Kooij, Bass
Anton Steck, Konzertmeister
Kammerchor und Barockorchester der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen
Leitung: Michael Alber
Fruchtkasten, 17.30 – 18.15 Uhr
Einführungsvortrag (Dr. Anselm Hartinger)
<em>Anschließend KünstlerTreff </em>
in Kooperation mit dem Institut für Alte Musik Trossingen und StuttgartBarock
Zwei Jubiläen und eine Premiere: Carl Philipp Emanuel Bach wurde vor 300 Jahren geboren, und das <em>Institut für Alte Musik</em> der <em>Musikhochschule Trossingen</em> wird 20 Jahre alt. Wir feiern gerne mit und freuen uns über den ersten Auftritt des Chorleitungsprofessors Michael Alber als Dirigent der Trossinger Ensembles, die schon häufig zu Gast in der <em>Stunde</em> waren, meist unter der Leitung des früheren Stiftskantors Manfred Schreier. CPE Bach komponierte <em>Auferstehung und Himmelfahrt</em> 1776, ein eher für den Konzertsaal gedachtes Oratorium ohne Choräle im Übergang zwischen Barock und Klassik. Mozart fand das spannend und dirigierte das Werk drei Mal in Wien!
Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 8 Euro (erm. 4 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 64 Euro (erm. 32 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h)
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Stunde der Kirchenmusik - Stuttgart - 09.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender