ensemble cantissimo / Markus Utz.
ensemble cantissimo
Leitung: Markus Utz
Jörg Ulrich Busch (Orgel)
»unerhört« - Chormusik durch die Jahrhunderte
Gregorianik Ostersequenz
Victimae paschali laudes
Heinrich Isaac
Introitus zu Ostern: Resurrexi Domini
Hans Buchner
Kyrie paschalis
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge in d-Moll BWV 539
Heinrich von Herzogenberg
»Ist doch der Mensch gar wie nichts«
Jan Sandström
»Landskap med solar« (Deutsche Erstaufführung)
Thomas Jennefelt
Hosianna für Chor und Orgel
Nr. 5 aus »Fem motetter« (Dt. Bearbeitung: Markus Utz)
Das <em>ensemble cantissimo</em> unter der Leitung des Zürcher Chorleitungsprofessors Markus Utz setzt sich aus jungen professionellen Mitgliedern der Schweiz, Deutschlands und Österreichs zusammen. Durch eine beachtliche Diskografie und ambitionierte Programme hat sich der Chor einen guten Ruf weit über die Schweiz hinaus erworben. Der Titel »unerhört« weist darauf hin, dass der Chor sich heute einigen zu Unrecht fast vergessenen Kompositionen widmet, wie etwa dem <em>Kyrie </em>des Renaissance-Komponisten Buchner (1483–1538) oder den Motetten Herzogenbergs (1843–1900). Sandströms <em>Landskap med solar</em> mit einem Zitat von <em>Innsbruck, ich muss dich lassen</em> erklingt erstmals in Deutschland!
Karten
freie Platzwahl, flexibel einsetzbar (außer Sonderkonzerte)
Einzelkarte: 8 Euro (erm. 4 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Zehnerkarte: 64 Euro (erm. 32 Euro)
Vorverkauf: Infostand in der Stiftskirche (Mo-Do 10-19h, Fr-Sa 10-16h)
Abendkasse: freitags ab 18.30 Uhr (immer ausreichend Karten vorhanden)
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Stunde der Kirchenmusik - Stuttgart - 08.11.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender