Künstler:
Per Arne Glorvigen, Bandoneon
Daniela Braun, Violine
Arnulf Ballhorn, Kontrabass
Programm:
Edouardo Arolas:
El Marne
Astor Piazzolla / Per Arne Glorvigen:
L'Histoire du Tango
Sverre Indris Joner:
Vino y Se Fue
Arnulf Ballhorn:
Uraufführung
Julio de Caro:
Boedo
Per Arne Glorvigen:
Tundra Road
Johann Sebastian Bach / Per Arne Glorvigen:
Improvisation über Adagio c-Moll aus der Sonate f-Moll BWV 1018
Juan Carlos Cobián:
Los Mareados
Astor Piazzolla:
Drei Tangos für Violine, Bandoneon und Kontrabass
Von dem Krefelder Heinrich Band einst als tragbare Orgel für den Gottesdienst erfunden, landete das "Bandoneon" weitaus seltener in der Kirche als im Bordell... Seine wahre Bestimmung fand es aber schließlich als seelenvoller Tangobegleiter in Buenos Aires. Mit dem Norweger Per Arne Glorvigen, der beim Akkordeonstudium in Paris seine Leidenschaft für das Bandoneon entdeckte, kehrt das kleine Knopfakkordeon mit seiner wechselhaften Geschichte nun wieder nach Europa zurück. In den Händen des norwegischen Wahl-Parisers und seiner kongenialen Triopartner wird der Tango um zahlreiche schillernde Facetten ergänzt: Von den Ursprüngen über die Werke des großen Piazzolla bis hin zu neuen Tönen aus der Feder von Per Arne Glorvigen und dem Kontrabassisten Arnulf Ballhorn vollziehen sie den abenteuerlichen Weg des Instruments nach und entfachen dabei ein "arktisches Feuer", wie die Süddeutsche Zeitung erst jüngst titelte. Parallelen zur Barockmusik, zum Jazz und zum nordischen Klang von knackendem Eis werden dabei wie selbstverständlich aufgedeckt. Kurzum: das perfekte Programm, um den neuen Bad Homburger KulturBahnhof mit einem kulturumspannenden musikalischen Feuerwerk gebührend einzuweihen!
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Per Arne Glorvigen Trio: "Passion Bandoneon" - Bad Homburg - 23.08.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender