Antonín Dvorák: Stabat Mater.
Andrea Lauren Brown (Sopran)
Verena Usemann (Alt)
Roman Payer (Tenor)
Reinhard Mayr (Bass)
Stuttgarter Kantorei
Stiftsphilharmonie Stuttgart
Leitung: Kay Johannsen
Das mittelalterliche Gedicht "Stabat mater dolorosa" ("Es stand die Mutter schmerzerfüllt") ist nicht nur unzählige Male für die katholische Liturgie vertont worden, sondern hat Komponisten wie Haydn, Rossini, Liszt bis hin zu Rihm dazu angeregt, Werke zu schaffen, die durch ihre Ausdehnung und Konzeption ihren Platz im Konzert haben. Dvoráks etwa 80-minütiges Stabat mater, sein meistgespieltes und bekanntestes geistliches Werk, ragt besonders heraus. Es ist Dvorák gelungen, eine Musik von großer Innerlichkeit und melodischem Reichtum zu schaffen und dabei die Vielfalt der Klangfarben zu nutzen, den die große Besetzung mit Solisten, Chor und symphonischem Orchester bietet.
Eintritt: 34/28/22/16/10 Euro (erm. 28/22/16/11/7 Euro)
VVK: Infostand Stiftskirche Mo-Do 10-19h, Fr/Sa 10-16h
StuttgartKonzert Telefon 0711-524300, tickets@stuttgartkonzert.de
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Stunde der Kirchenmusik - Stuttgart - 29.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender