Ein Konzert zum Karsamstag
Guillaume Dufay
Vexilla regis prodeunt
William Byrd
Ave verum corpus
Orlando di Lasso
Adoramus teMiserere
Jacobus Gallus
Ecce quomodo moritur
Thomas Tallis
Lamentations
Johann Sebastian Bach
Befiel Du deine WegeSinfonia 18
Ceslovas Sasnauskas
Salve Regina
Gioacchino Rossini
Preghiera
Max Reger
Lass mich dein sein und bleiben
Peter Cornelius
Ach wie nichtig, ach wie flüchtigMitten wir im Leben sind
Felix Mendelssohn Bartholdy
eati mortui
Thios Omilos kann bereits auf eine zehnjährige erfolgreiche musikalische Arbeit zurückblicken: Das Männervokalquintett wurde 2002 von damals noch aktiven Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet und hat sich schnell als stilvoller und engagierter Interpret sowohl geistlicher als auch weltlicher Literatur etabliert. Die fünf Sänger - zwei von Ihnen sind ehemalige Präfekten der Thomaner - nutzen ihre langjährige musikalische Erfahrung für die Erarbeitung anspruchsvoller Programme, die sie neben deutschen Festivals etwa auch in China und Taiwan zur Aufführung gebracht haben. Ihre 2011 erschienene CD Gallus - Hassler - Schein: Kontraste in der deutschen Kirchenmusik um 1600 wurde mit großem Interesse aufgenommen. Dem besonderen Konzerttermin am Karsamstag entsprechend stellt Thios Omilos bei seinem Bachwochen-Debüt nun ein Programm mit Klageliedern verschiedener Epochen vor.
Eintritt 23 EUR
13 EUR - ermäßigt 18 EUR
8 EUR
Hörplätze 8 EUR
Tageskasse je zzgl. 2 EUR
Nummerierte Plätze in Kategorie 1
Freie Platzwahl in den anderen Kategorien
Nähere Informationen und Tickets finden Sie "hier".
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Ensemble Thios Omilos - Weimar - 30.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender