Jordan Victoria Violine
Alexandre Vu Violine
Corentin Apparailly Viola
Samy Rachid Violoncello
Joseph Haydn Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 2 Es-Dur op. 33,2 Hob. III „Der Scherz“
Béla Bartók Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 1 a-Moll op. 7 Sz 40
Franz Schubert Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr. 13 a-Moll op. 29 D 804 „Rosamunde“
Die Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs 2016
Das Streichquartett ist die Königsdisziplin der Kammermusik – und eine auf zwischenmenschlicher Ebene hochexplosive Konstellation von vier Individuen. Das trifft auch und besonders auf die vier Musiker des Quatuor Arod zu, die ihren Namen aus der Literatur wählten: Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Die jungen Franzosen haben sich nach dem Pferd des Elben Legolas benannt – ein Symbol für den gemeinsamen abenteuerlichen Weg, der in diesem Jahr zu einem neuerlichen Gipfelpunkt führte: Beim 65. Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2016 begeisterten sie die hochkarätig besetzte Jury und die Zuschauer mit überraschend frischen, unkonventionellen, mitreißenden Interpretationen und erhielten den 1. Preis. Wir sind sehr gespannt, welche neuen Pfade sie bei ihrem Rheingauer Debüt betreten werden!
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Quatuor Arod - Geisenheim-Johannisberg - 03.08.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender