Gautier Capuçon Violoncello
Frank Braley Klavier
Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 4 C-Dur op. 102,1
Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 2 g-Moll op. 5,2
12 Variationen über „Ein Mädchen oder Weibchen“ aus Mozarts „Zauberflöte“ F-dur op. 66
Sonate für Klavier und Violoncello Nr. 3 A-Dur op. 69
Beethoven pur
Beethoven mochte das Cello, das steht fest! Hätte er diesem warmtönenden und ausdrucksstarken Instrument sonst so viele Kammermusikwerke geschenkt und dessen Repertoire mit so revolutionären Meilensteinen entwickelt? Beethoven ist einer der wichtigsten Mentoren des Cellos und hat ihm eine Fülle neuer Herausforderungen und Ausdrucksmöglichkeiten beschert. In seinen Cellowerken habe er rote Linien überschritten, aber nicht um etwas zu vollenden, sondern um ein Abenteuer zu beginnen, sind Gautier Capuçon und Frank Braley überzeugt. Beide kennen nicht nur ihren Beethoven ganz genau, sondern auch den Musizierpartner: Seit 20 Jahren arbeiten sie zusammen, doch in einem großen Duoprojekt sind sie mit ihrer aktuellen Aufnahme der Beethoven-Werke und der nun folgenden Tournee erstmals zu erleben.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Gautier Capuçon, Violoncello / Frank Braley, Klavier - Geisenheim-Johannisberg - 09.07.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender