Arthur & Lucas Jussen Klavier
Camerata Salzburg
Gregory Ahss Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 34 C-Dur KV 338
Konzert für drei (zwei) Klaviere und Orchester F-Dur KV 242 „Lodron-Konzert“
Franz Schubert Deutsche Tänze op. posth. D 820 (Bearb. Anton Webern)
Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589 „Kleine C-Dur“
Mozarts musikalischer Nachwuchs
In ihrer Heimat werden die niederländischen Jussen-Brüder schon lange gefeiert: Dort wurden Lucas und Arthur zu nationalen Stars, als sie mit acht und zwölf Jahren vor Königin Beatrix spielten und ein riesiges Medieninteresse entfachten. Seit kurzem erobert das fulminante, junge Klavierduo die Konzertsäle der Welt und bringt frischen Wind in die Klassik-Szene. Für ihr mittlerweile drittes Gastspiel beim Rheingau Musik Festival haben die Jussens Mozarts „Lodron-Konzert“ in der Fassung für zwei Klaviere im Gepäck, dass der Genius für die aus der bekannten Salzburger Familie stammende Gräfin Antonia Lodron und ihre beiden Töchter Aloisia und Josepha komponiert hatte. Damit liegt das Werk in besten Händen, denn die Jussen-Brüder studierten bei ausgewiesenen Mozart-Spezialisten wie Maria João Pires und Menahem Pressler. An deren Seite stellen wir – wie passend! – das Kammerorchester der Mozartstadt: die Camerata Salzburg.
Konzertführer live um 19.00 Uhr im Kurhaus Wiesbaden
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Lucas & Arthur Jussen, Klavier / Camerata Salzburg / Gregory Ahss, Leitung - Wiesbaden - 06.07.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender