Lisa Batiashvili, Ana Chumachenco, Veronika Eberle, Daniel Röhn, Arabella Steinbacher und Rudens Turku, Violine
Münchener Kammerorchester
Clemens Schuldt Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-moll KV 546
Johann Sebastian Bach Konzert für drei Violinen D-Dur BWV 1064
Jean-Marie Leclaire Konzert für drei Violinen
Georg Philipp Telemann Konzert für vier Violinen G-Dur
Antonio Vivaldi Konzert für vier Violinen F-Dur Konzert für vier Violinen h-Moll
Edvard Grieg „Aus Holbergs Zeit“-Suite op. 40
Die Weltelite der Geiger auf einer Bühne
Die in Padua geborene, in Argentinien aufgewachsene Geigerin Ana Chumachenco ist eine schillernde Persönlichkeit und gilt als Koryphäe ihres Fachs: Als Geigerin, Pädagogin und Jurorin hat sie sich einen weltweiten Ruf erarbeitet. Nach ihrer Übersiedlung nach Europa wurde ihr musikalischer Werdegang von großen Künstlerpersönlichkeiten wie Yehudi Menuhin, Sándor Végh und Joseph Szigeti beeinflusst. In ihrer Geigenklasse an der Musikhochschule München hat sie Schülerinnen und Schüler wie Lisa Batiashvili, Veronika Eberle, Daniel Röhn, Arabella Steinbacher und Rudens Turku zu Solisten von Weltformat geformt. Beim Rheingau Musik Festival kommt es nun im Kurhaus Wiesbaden zu einem weltweit einzigartigen Gipfeltreffen dieser Geigengrößen. Mit dem Münchener Kammerorchester lassen die „Meisterschülerinnen und -schüler“ und deren musikalische Mutter unter anderem die Konzerte Vivaldis, Telemanns und Bachs in unterschiedlichsten Konstellationen und Besetzungen aufblühen. Eine absolut einmalige Gelegenheit für alle Geigenenthusiasten!
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Geigengipfel beim RMF: "A Tribute to Ana Chumachenco" - Wiesbaden - 02.07.2017 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender