Kammerkonzert mit Werken aus Romantik, Impressionismus und Moderne.
Stadtmuseum Hofheim, Freitag, 26.2.16 um 20.00 Uhr
Ein Wiedersehen mit ... dem trio esprit rude.
Kammerkonzert mit Werken aus Romantik, Impressionismus und Moderne
Veranstaltungsbeschreibung
Schönheit der Natur und tiefes Liebesleid, unkomplizierte gemeinsame Lebensfreude und Erfahrungen von Trennung und Konflikt: vielfach stehen diese Themen im Mittelpunkt lyrischer Dichtung und die Musik bringt auf ihre Weise die Spannung zwischen diesen Polen menschlicher Erfahrung zum Ausdruck. So auch im neuen Programm des trio esprit rude, dessen Auswahl von Kompositionen des 19., 20. und 21. Jahrhunderts den Bogen von der Romantik über den Impressionismus zur Moderne spannt.
Franz Schuberts Hirt auf dem Felsen für Singstimme, Klarinette und Klavier vermittelt uns besonders eindrücklich den Übergang von tiefer Traurigkeit zu überschwänglicher Lebensfreude. Die Kompositionen von Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns und Maurice Emmanuel umrahmen mit ihren farbigen Klängen die Vertonung der tragischen Gedichte der Karoline von Günderrode. Wolfgang Rihm, einer der bekanntesten Komponisten der Gegenwart, hat sie in seiner ganz besonderen Tonsprache im Liederzyklus Das Rot zum Leben erweckt. In den Gedichten der Emily Dickinson, die Allan Blank für Sopran, Flöte und Klarinette komponiert hat, ist die Natur der Spiegel menschlicher Seele. Es ertönen weitere Kompositionen, die die MusikerInnen des trio esprit rude in verschiedener Besetzung (Trio, Duo, Solo) darbieten.
Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11
Abendkasse 15 €, Mitglieder 12 €, ermäßigt 8 €.
Im Vorverkauf und bei Reservierung im Internet 13/10/7 €.
Im Eintritt sind ein kleiner Imbiss und Getränke enthalten.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Freitag Abend Im Museum - Kammerkonzert - Hofheim am Taunus - 26.02.2016 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender