mit Edvard Grieg: Schauspielmusik Peer Gynt Op. 23.
In seiner Frühjahrsmatinee widmet sich das Alt-Hastedter Kammerorchesters der ganzen Schauspielmusik, die Edvard Grieg zu Henrik Ibsens Peer Gynt geschrieben hat.
ALT-HASTEDTER KAMMERORCHESTER
Leitung: Grigori Pantijelew
Thomas Ziesch -Rezitator
Manja Stephan - Sopran
Edvard Grieg: Schauspielmusik Peer Gynt Op. 23
Henrik Ibsen bat Edvard Grieg im Jahr 1874 um Musik für die Bühnenfassung seines erfolgreichen dramatischen Gedichts „Peer Gynt“. Bekannter als die daraufhin komponierte Schauspielmusik sind die beiden Peer Gynt Suiten, die wohl zu den populärsten Werken der romantischen Orchestermusik zählen. Diese Orchestersuiten sind jedoch nur eine Zusammenstellung – heute würde man es eine „Compilation“ nennen -, die Grieg selbst aus einigen Sätzen der insgesamt 26 Sätze umfassenden Schauspielmusik vorgenommen hat.
Das Alt-Hastedter Kammerorchester möchte in diesem Konzert neben der bekannten Musik der Suiten auch unbekanntere Sätze der Schauspielmusik sich selbst und seinem Publikum zugänglich machen. Mit einer Sopranistin und einem Rezitator wird bei der Aufführung ein theatralischer Zusammenhang hergestellt.
Eine Veranstaltung des Althastedter Kammerorchesters
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Matinee: Althastedter Kammerorchester - Bremen - 22.03.2015 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender