01.05.2014 Donnerstag 12:30 Uhr (Maifeiertag)
Kölner Philharmonie
Asko
Schönberg
Reinbert de Leeuw Dirigent
ACHT BRÜCKEN
Musik für Köln
ACHT BRÜCKEN Lunch
ACHT BRÜCKEN Freihafen
Conlon Nancarrow/ Yvar Mikhashoff
Study Nr. 6
aus: Studies for Player Piano (1940–93/1995)
Conlon Nancarrow/ Yvar Mikhashoff
Study Nr. 7
aus: Studies for Player Piano (1940–93/1995)
György Ligeti/ Hans Abrahamsen
Arc-en-ciel (1985/2012)
Etüde 5 aus "Études pour piano, Premier livre". Transkription für Ensemble
György Ligeti/ Hans Abrahamsen
En Suspens (1994/2013)
Etüde 11 aus "Études pour piano, Deuxième livre". Transkription für Ensemble
Deutsche Erstaufführung
György Ligeti
Kammerkonzert (1969–70)
für 13 Instrumentalisten
Die Reibungs- und Übergangsmomente von menschlicher und mechanischer Musik sind es, die das zweite Konzert des Ensembles Asko
Schönberg an diesem Tag bestimmen und das daher passenderweise dem Komponisten Conlon Nancarrow und seinem Bewunderer György Ligeti gewidmet ist. Da Nancarrow mit Interpretationen seiner Werke stets unzufrieden war, komponierte er seit 1947 seine hypervirtuosen Klangballungen und mathematisch genau berechneten Zeitabläufe nur noch für das Player Piano. Nun fügt Asko
Schönberg den Werken den menschlichen Klang hinzu, ohne den vom Player Piano gesetzten Präzisionsstandard aufzugeben.
Ende gegen 13:20
Das Konzert im Radio: Mittwoch 01.05.2014, WDR 3 Konzert, 20:05
Gefördert durch die Kunststiftung NRWACHT BRÜCKEN Lunch wird ermöglicht durch die Sparkasse KölnBonn.
ACHT BRÜCKEN
Eintritt frei
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Acht Brücken Lunch - Köln - 01.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender