Fast schon mag man die KunstFestSpiele Herrenhausen einen Ort innerer Einkehr für ihn nennen: Auch in diesem Jahr geben sie Igor Levit Gelegenheit zu intimer künstlerischer Begegnung und zu einem Programm fern von all dem, mit dem ihn BesucherInnen des Salzburger Festspielhauses oder des Londoner Barbican zu Gehör bekommen.
Zwei Konzertraritäten umfasst dieser dem Komponisten Dmitri Schostakowitsch gewidmete Abend. Selten zu hören ist schon Schostakowitschs anspruchsvolle letzte Klaviersonate. Nahezu unbekannt dagegen ist die kammermusikalische Fassung seiner letzten Sinfonie. Schostakowitschs Fünfzehnte ist ein Werk, in dem er die Quintessenz seines Schaffens zieht. Vielen gilt sie als sein musikalisches Vermächtnis. Igor Levit reiht sich hier ein in einen Kreis durch ihn selbst ausgewählter Mitspieler. Der Virtuosität von nur sieben Instrumentalisten bleibt es dabei überlassen, den Reichtum eines Orchestersatzes zu entfachen.
<em>Klavier</em> Igor Levit
<em>Violine</em> Ning Feng
<em>Violoncello </em>Maximilian Hornung
<em>Schlagzeug</em> Andreas Boettger, Simon Etzold, Klaus Reda, Moritz Wappler
Dauer: ca. 90 Minuten / inkl. Pause
Eine Produktion der KunstFestSpiele Herrenhausen.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Levit & Friends: Schostakowitsch - Hannover - 08.06.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender