Die Bach-Familie: Musica da camera.
Rinaldo Alessandrini – Leitung
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sonate für Oboe, Violine und Basso Continuo d-Moll BWV 527
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Quartett für Traversflöte, Viola, Violoncello und Cembalo a-Moll Wq 93
Johann Christian Bach (1735-1782)
Quartett für Streichinstrumente und Cembalo G-Dur
Quintett für Traversflöte, Oboe, Violine, Viola und Violoncello D-Dur op. 11 Nr. 6
Eine Veranstaltung der Bach Biennale Weimar
Drei Bäche, drei Solitäre – und doch eine Familie. Während Vater Bach an Carl Philipp Emanuel kritisierte, „seine Musik verschießt so schnell wie preußisch blau“, war es dieser wiederum, der den jüngeren Bruder Johann Christian in London dazu anhielt, seriöser und „nicht nur nach dem Geschmack der Leute“ zu schreiben. Fest steht, dass alle Bäche auf dem Gebiet der Kammermusik formal, stilistisch und klanglich Epochales leisteten. Im Weimarer Schießhaus, einem Architekturjuwel der Goethezeit, sind sie alle zu hören: Gespielt von einem der führenden, mit vielfachen renommierten Plattenpreisen ausgezeichneten italienischen Ensembles für Alte Musik der ersten Stunde, das 2014 sein dreißigjähriges Bestehen feiert.
Eintritt 30 €
25 € – ermäßigt 25 €
20 €
Tickets unter http://www.thueringer-bachwochen.de/tickets/?app_data=event/d007558edf8c26dc3411c369324fa310
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Concerto Italiano - Weimar - 01.05.2014 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender