Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem.
Johann Sebastian Bach: Kantate 4 "Christ lag in Todesbanden"
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Sopran: Miriam Sharoni, Alt: Yvonne Schouenborg, Tenor: Titus Paspirgilis, Bass: N.N.
Kirchenchor St. Laurentius, Strelitzer Kammerorchester, Leitung Christoph D. Minke
Mozart trifft auf Bach - was hat ein jeder im Gepäck, was spielt quasi im Hintergrund mit? Bei Bach ganz sicher gehöriger Protestantismus lutherischer Prägung, bei Mozart ganz sicher katholischer Glaube. Die Texte, denen die beiden Kompositionen des Abends zugrunde liegen, könnten konfessionell kaum weiter entfernt sein. Und doch bezieht sich Mozart gern auf Bach: "Endlich etwas, woraus man etwas lernen kann!", soll er einmal gesagt haben. Und haben nicht beide mit ihrem musikalischen Genius Grenzen gesprengt, sind sie beide nicht Überwinder wesentlich höherer Barrieren, vereinen sie nicht beide sogar Himmel und Erde, Diesseits und Jenseits, Vergangenes und Heutiges - und tun es weiter, sobald wir uns auf sie einlassen und ihre Musik erlebbar machen?
Bach begegnet Mozart - und wir dürfen dabei sein, und wir hoffen, der Himmel schaut zu und wir durch beider Brille ein wenig in ihn hinein, denn es geht nicht um den Tod, sondern um das Leben.
Johann Sebastian Bach:
Kantate "Christ lag in Todesbanden" BWV 4,
Text: Martin Luther
Wolfgang Amadeus Mozart:
Requiem (Süßmayer-Fassung)
Text: Katholische Liturgie
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Abschlusskonzert 27. Schönberger Musiksommer - Schönberg/ Mecklenburg - 21.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender