Eva Mei, Sopran / José Maria Lo Monaco, Mezzosopran / Filippo Adami, Tenor / Ugo Guagliardo, Bass / Gianni Fabbrini, Klavier
Programm:Gioacchino Rossini: Auszüge aus "Soirées Musicales" und "Pêchés de vieillesse"
Luigi Giordigiani: "Canti populari toscani" und andere Werke
Als im 19. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum die romantischen Kunstlieder eines Franz Schubert ihre Verbreitung fanden, stand die Musikwelt in Italien und Frankreich ganz im Zeichen des Belcanto. Gioacchino Rossini, der 1829 in Paris auf dem Höhepunkt seines Ruhms sein Schaffen für die Opernbühne aufgab, schrieb in den restlichen Jahrzehnten seines Lebens noch sporadisch höchst anmutige Lieder sowie Kammermusik-Arien und -Duette. Volksliedartige populäre Songs verschmolz er kunstfertig mit Elementen seiner Belcanto-Arien, die Größen wie Wagner, Meyerbeer oder Verdi zu seinen schönsten Kompositionen zählten. Parallel dazu schuf in Italien Luigi Giordigiani unter anderem seine "Canti populari toscani", für die er ganz volksnah den Dialekt seiner toskanischen Heimat aufgriff . Angeführt von Eva Mei, seit ihrem Musikfest-Debüt 1999 ein besonderer Liebling des Bremer Publikums, machen die Künstler mit hierzulande nur selten zu hörenden Schätzen exquisiter Salonmusik aus ihrer Heimat bekannt - eine Entdeckung!
Tickets: EUR 65 / 50 / 40 / 25 / 15 (Ermäßigung 20 %)
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
"Les Soirées musicales" - Bremen - 31.08.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender