6 Länder - 6 Köpfe - 6 Instrumente - 1 Klang.
Im Auftaktkonzert seiner Reihe in der Villa Elisabeth widmet sich das Sextett Altem und Neuem: Wurzeln und Früchten. Von J. P. Sweelincks "mein junges Leben hat ein End"bis zu Lowell Liebermanns Fantasie über Bachs Fuge in h-Moll BWV 869 spannen sie einen Bogen und führen das Publikum in das Erlebnis des Kammermusizierens ein.
Eine pfiffige und humorvolle Moderation wird Sie erkennen lassen, warum und wie man mit Kammermusik die Welt retten kann. Weitere Schwerpunkte des Abends sind das Sextett von L. Thuille und Jarkko Riihmäkis "3 Inspirations", ein Auftragswerk von Berlin Counterpoint.
Programm:
Jarkko Riihmäki: 3 Impressions, UA
J. S. Bach: Präludium h-Moll aus dem Wohltemperierten Klavier Bd. 1
Lowell Liebermann: Fantasie über die Fuge h-Moll aus dem Wohltemperierten Klavier Bd. 1
Guillaume Connesson: Techno Parade
Jan Pieterszoon Sweelinck: Variationen über "Mein junges Leben hat ein End", Arr. E.Lubin
Charles Koechlin: Deux Nocturnes Op. 32b
Ludwig Thuille: Sextett B-Dur Op. 6
BERLIN COUNTERPOINT: Zeynep Özsuca (Klavier), Aaron Dan (Flöte) Viola Wilmsen (Oboe), Sacha Rattle (Klarinette), Heidi Mockert (Fagott) und Andrej ?ust (Horn)
Eintritt: 15 EUR / 10 EUR
weitere Informationen unter info@berlincounterpoint.com
eine Veranstaltung von Berlin Counterpoint mit freundlicher Unterstützung des Kulturbüros Sophien und des Steinway-Haus Berlin
ics-Datei für iCal/Outlook-Kalender
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Berlin Counterpoint - Berlin - 05.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender