Ludwig van Beethoven: Große Fuge für Klavier zu vier Händen op. 134
Johannes Brahms: Variationen für zwei Klaviere über ein Thema von Joseph Haydn op. 56b
Béla Bartók: Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug Sz 110
Igor Levit & Markus Becker (Klavier)
Andreas Boettger
Klaus Reda (Schlagzeug)
Nicht nur den Mount Everest, gleich das ganze Himalaja-Gebirge der Musik für zwei Pianisten besteigt Igor Levit zusammen mit seinem Tastenpartner Markus Becker. Schon allein die noch von Beethoven durchgeführte Bearbeitung seiner ursprünglich für Streichquartett komponierten "Großen Fuge" in der Version für Klavier zu vier Händen ist ein absoluter Höhepunkt für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik. Zusätzlich spielen die beiden die berühmt-berüchtigten Haydn-Variationen von Johannes Brahms, die in ihrer kompositorischen Versiertheit und ihren Ausmaßen den von Levit im letzten Jahr spektakulär interpretierten Diabelli-Variationen in nichts nachstehen. Als aufregender Abschluss erklingt dann Béla Bartóks ungewöhnlich besetzte Sonate aus dem Jahr 1937, die häufig auch als Pionierwerk für das Schlagzeug in der Kammermusik bezeichnet wird.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Igor Levit & Markus Becker (Klavier) - Ludwigsburg - 11.05.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender