Fr, 30. November, 20:30 Uhr, Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin-Mitte
<img src=http://www.sophien.de/media/kulturkalender/kulturkalender_2012/121130_%C2%A9_Jo_Titze_300.jpg>
Mozarts Serenade in c-Moll ist ein eigenwilliges Werk. Düster-melancholisch eingefärbt setzt es einen Kontrapunkt zu der üblichen Leichtigkeit der Gattung. Die Musiker des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin stellen Mozarts "Nacht-Musik" ausdrucksstarke Bläser-Oktette zweier tschechischer Komponisten gegenüber. Franz Vinzenz Krommer, ein Zeitgenosse Mozarts, erfüllt mit seiner Partita den Anspruch der klassischen Unterhaltung mit romantischem Unterton. Gideon Kleins Divertimento, das in den Jahren 1939
40 in dem von den Deutschen besetzten Prag entstand, ist anspruchsvoll-moderne Musik, in der die Einflüsse von Leo? Janáček hörbar werden.
ENSEMBLE DES DSO:Thomas Hecker (Oboe)
Max Werner (Oboe)
Andreas Ottensamer (Klarinette)
Johannes Zurl (Klarinette)
Paolo Mendes (Horn)
Ozan Cakar (Horn)
Karoline Zurl (Fagott)
Douglas Bull (Fagott)
Christine Felsch (Kontrabass)
Programm:Franz Vinzenz Krommer: Partita für Bläser-Oktett B-Dur
Gideon Klein: Divertimento für Bläser-Oktett
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade c-Moll
Eintritt: 15 EUR, erm. 10 EUR
Karten und Infos: 030 - 20 29 87 11 oder ics-Datei für elektronische Terminkalender
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Kammerkonzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin - Berlin - 30.11.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender