So 14. Oktober, 17 Uhr, Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin-Mitte
<img src=http://www.sophien.de/media/kulturkalender/kulturkalender_2012/121014_DSO_%C2%A9_DSO_Berlin_300.jpg>
In wechselnden Besetzungen gestaltet das Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin um den Flötisten Gergely Bodoky und die Harfenistin Elsie Bedleem einen kurzweiligen Konzertnachmittag. Mit Hindemiths ?Tafelmusik? hebt das Programm heiter an. Der langjährige Professor an der Berliner Hochschule für Musik und Gründer der Musikschule Neukölln komponierte das Werk ausdrücklich zur Unterhaltung beim Mittagessen. Zwei Sätze des französischen Impressionisten Maurice Ravel beschließen den Konzertnachmittag mit der "Vision einer sanften und arkadischen Tagwelt". Dazwischen liegen weitere kammermusikalische Entdeckungen.
KAMMERMUSIKENSEMBLE DES DSO:Gergely Bodoky (Flöte)
Dario Marino Varela (Klarinette)
Olga Polonsky (Violine)
Nikolaus Kneser (Violine)
Eve Wickert (Viola)
Leslie Riva-Ruppert (Violoncello)
Elsie Bedleem (Harfe)
Programm:Paul Hindemith: ?Tafelmusik? für Flöte, Klarinette und Streichinstrumente
Florent Schmitt: ?Suite en rocaille? für Flöte, Streichtrio und Harfe
Max Bruch: Auszüge aus ?Acht Stücke? für Klarinette, Viola und Harfe
Paul Hindemith: ?Musikalisches Blumengärtlein? für Klarinette und Violoncello
Sofia Gubaidulina: ?Garden of Joys and Sorrows? für Flöte, Harfe und Viola
Alberto Ginastera: ?Impresiones de la Puna? für Flöte und Streichquartett
Maurice Ravel: Introduktion und Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett
Eintritt: 15 EUR, erm. 10 EUR
Karten und Infos: 030 - 20 29 87 11 oder ticket@dso-berlin.de
<img src=http://www.sophien.de/media/kulturkalender/kulturkalender_2011/110918_logoDSO.jpg>ics-Datei für elektronische Terminkalender
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Kammerkonzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin - Berlin - 14.10.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender