Kammerkonzert: Streichquartett.
Das Signum Quartett hat durch seine mitreißend lebendigen Interpretationen ein Zeichen - ein Signum - in der internationalen Quartettszene gesetzt und sich als eines der interessantesten jungen Ensembles etabliert. 1994 gegründet, spielt das Ensemble seit 2007 in der heutigen Besetzung. Aktuell wird es im Rahmen des stART-Programms von Bayer Kultur und der Reihe New Generation Artists der BBC Radio 3 gefördert. Intensive Studien mit dem Alban Berg Quartett, dem Artemis Quartett und dem Melos Quartett sowie die Zusammenarbeit mit György Kurtág, Walter Levin, Alfred Brendel, Leon Fleisher und Jörg Widmann prägen seine künstlerische Entwicklung.
Zahlreiche Preise folgten: Deutscher Musikwettbewerb, Premio Paolo Borciani, ICMC Hamburg, London International String Quartet Competition samt Publikumspreis. Auf Einladung des Goethe-Instituts unternimmt das junge Ensemble immer wieder ausgedehnte Konzerttourneen nach Asien, Mittelamerika oder Afrika. Rundfunkanstalten im In- und Ausland übertragen regelmäßig Konzerte der vier Musiker.
Besetzung:
Kerstin Dill - Violine
Annette Walther - Violine
Xandi van Dijk - Viola
Thomas Schmitz - Violoncello
Musikalisches Programm:
W. A. Mozart: StreichquartettNr. 6 B-Dur KV 159
A. Schnittke: Streichquartett Nr. 3
C. Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Signum Quartett - Coesfeld - 24.02.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender