6. Kammerkonzert mit Werken von Wolf, Mozart und Schubert.
Hugo Wolf Intermezzo Es-Dur für Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett C-Dur KV 465 "Dissonanzen-Quartett"
Franz Schubert Streichquartett d-moll D 810 "Der To d und das Mädchen"
Liebe, Tod und Dissonanzen - gibt es ein romantisches Lebensgefühl ohne die bittersüße Verbindung dieser drei Themen? Hugo Wolf war sicher einer der zerrissensten und damit vielleicht typischsten Komponisten seiner Epoche. Auch Mozarts C-Dur-Streichquartett, dem das mit der Verleihung griffiger Titel sehr freizügige 19. Jahrhundert den Beinamen "Dissonanzen-Quartett" gab, ist mit seinen abenteuerlichen harmonischen Wendungen alles andere als ein glatter Klassiker. Und mit seinem berühmten d-Moll-Streichquartett "Der Tod und das Mädchen" von 1824 griff Schubert ein zutiefst romantisches Sujet auf und schuf damit eines der großartigsten Werke der Musik. Wir freuen uns, dass es endlich einmal in der Kammermusikreihe der Philharmonie erklingt!
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Der Tod und das Mädchen - Nürnberg - 22.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender