Mit Ouvertüren von Ludwig van Beethoven und Luigi Cherubini.
Zur Eröffnung seines (Konzert)Jahres spielt das Alt-Hastedter Kammerorchester in seiner Frühjahrsmatinee ein Konzert ausschließlich mit Ouvertüren.
Leitung Grigori Pantijelew
Das Alt-Hastedter Kammerorchester spielt unter der Leitung von Grigori Pantijelew ein ungewöhnliches Ouvertüren-Programm. Das Konzert ist der berühmten "Leonore" N.3 ("Fidelio") von Ludwig van Beethoven gewidmet, einem Werk, das Epoche gemacht hat. Der Komponist hat allerdings insgesamt 4 Ouvertüren für seine Oper "Fidelio" komponiert, dabei ging er neue Wege in der Tonkunst und probierte verschiedene Formen und Ideen aus. Er lernte dabei von sich selbst, im Konflikt mit den Erwartungen und dem Geschmack seiner Zeit. Viel hat er dabei auch von dem älteren Zeitgenossen Luigi Cherubini gelernt. Drei Ouvertüren von Cherubini und vier von Beethoven dokumentieren diesen Prozess in dem Konzert. Grigori Pantijelew führt in die Werke ein - mit der Präsentation markanter Stellen zu Beginn des ersten und des zweiten Teils des Konzertes.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Matinee Althastedter Kammerorchester - Bremen - 22.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender