3. Meisterkonzert in der Kaiser-Friedrich-Halle.
NILS MÖNKEMEYER, VIOLA
SINFONIETTA KÖLN
CORNELIUS FROWEIN, LEITUNG
"Für Mönkemeyers Interpretation der Konzerte von Rosetti und Hoffmeister gilt: Anhören! Und sofort verwandelt sich Lachen in Verzückung." (Stern)
Die 1984 gegründete Sinfonietta Köln gehört zu den profiliertesten Ensembles ihrer Art und beschreitet unter der Leitung von Cornelius Frowein einen vielfach beachteten aufregend neuartigen Weg. In der Arbeit der Sinfonietta Köln vereinigen sich die Qualitäten eines Kammermusikensembles mit denen eines großen Orchesters. "Kammermusikalische Klangsinnlichkeit und feinste Phrasierung" werden dabei von der Kritik ebenso hervorgehoben wie "mitreißende Klangfülle und große sinfonische Geste" sowie "intensiv ausgekosteter Schönklang".
Nils Mönkemeyer, das "deutsche Bratschenwunder", hat mit seinen aufregenden Interpretationen der Bratsche weltweit zur medialen Aufmerksamkeit verholfen. Mit der Sinfonietta Köln spielt der junge Bremer zwei Konzerte, für deren Einspielung er mit dem ECHO Klassik Preis 2010 ausgezeichnet wurde: das bekannte Konzert für Viola und Orchester des Mozartfreundes Franz Anton Hoffmeister und das G-Dur-Konzert von Antonio Rosetti, das in bester Vivaldi-Tradition die Leuchtkraft eines Barockorchesters mit einem virtuosen Solopart vereint. "Das ist swingy", erklärt Nils Mönkemeyer. "Gute-Laune-Musik aus dem 18. Jahrhundert."
Karten zum Preis von 19,-Euro bis 9,-Euro (Ermäßigungen 50%) erhältlich unter www.eventim.de und an alle bekannten Vorverkaufsstellen.
Informationen bei der MGMG unter Tel. 02161-25 24 21
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Sinfonietta Köln und Nils Mönkemeyer, Viola - Mönchengladbach - 19.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender