<h2>28.12.2011 Mittwoch 18:00 Uhr</h2>
Kölner Philharmonie
Kloing 2
Salome Kammer Sprecherin
Risgar Koshnaw voc
Jerome Ibrahim Todd Rapper
Klangforum Wien
Jean Deroyer Dirigent
Peter Böhm Klangregie
Patrick Corillon
Oskar Serti geht ins Konzert. Warum?
Eine Nachdenklichkeit in sieben Teilen mit einer Vernissage. Dramatisches Konzert für großes Ensemble und Philharmoniepersonal
18:00 Uhr, Foyer - Am Bahnhof
18:20 Uhr, Konzertsaal - Das große Konzert I
Georges Aperghis
Seesaw (2010)
für Ensemble
Wladimir Tarnopolski
Foucault's Pendulum (2004)
für Orchester
19:10 Uhr, ganzes Haus - Oskar Serti geht ins Konzert. Warum?
20:00 Uhr, Konzertsaal - Das Kammerkonzert
Beat Furrer
spur (1998)
für Klavier und Streichquartett
Stefano Gervasoni
Animato (1992)
für Flöte, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Franco Donatoni
Hot (1989)
für Saxophon und sechs Instrumentalisten
20:50 Uhr, ganzes Haus - Vernissage / Die Installationen
Erik Satie
Vexations (1893)
für Klavier
Peter Ablinger
31e: konzertante Installation mit 8 Glasröhren (2002)
aus: WEISS / WEISSLICH 31, Membrane, Regen (1996)
Salvatore Sciarrino
Solo
für Violine solo
Bernhard Gander
fluc 'n' flex (2007)
für Akkordeon solo
Giacinto Scelsi
Tre Pezzi (1956)
für Sopran- oder Tenorsaxophon
Olga Neuwirth
Spleen (1994)
für Bassklarinette solo
Iannis Xenakis
Kottos (1977)
für Violoncello solo
Matthias Pintscher
Shining forth (2008)
für Trompete solo
22:00 Uhr, Foyer - Kollektion Oskar Serti
Gerald Resch
Collection Serti (2011)
für Ensemble
22:15 Uhr, Foyer - Der Orientierungspunkt
22:30 Uhr, Konzertsaal - Das große Konzert II
Bernhard Lang
DW 2 (1999)
für verstärktes Kammerensemble und drei Stimmen
23:30 Uhr, Foyer - Am Bahnhof
<p>Vielleicht gehören Sie ja auch zu den Personen, die ins Konzert gehen, um Musik zu hören. Daran ist prinzipiell nichts falsch. Sollte dieses Motiv allerdings bisher der einzige Grund für Ihren Besuch gewesen sein, wäre es möglich, dass Sie einiges versäumt haben.
Oskar Serti (Budapest, 1881 - Amsterdam, 1959), der meistgelesene ungarische Schriftsteller in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ein begeisterter Freund der Musik erfüllte sich seine Sehnsüchte und Träume mit ungezählten Besuchen in den großen Konzerthäusern der Welt. Gemeinsam mit dem Personal der Kölner Philharmonie folgt das Klangforum Serti und seiner Geliebten, der gefeierten Pianistin Cathérine de Selys. Während einer langen Konzertnacht werden uns die bizarren Abenteuer Sertis erzählt und mit der "Collection Serti" eine äußerst eigenartige Sammlung von Musikinstrumenten vorgestellt. Eine Reise voller Überraschungen und neuer Erkenntnisse.</p>
KölnMusik
Vorverkausfsbeginn: 27.08.2011
€25,-
Z: € 25,-
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
S. Kammer, R. Koshnaw, J. Todd, Klangforum Wien, J. Deroyer, , P. Böhm: Ablinger, Aperghis, Corillon - Köln - 28.12.2011 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender