5. Orchesterkonzert der Mozart-Gesellschaft Wiesbaden.
Die Ouvertüre zur Oper Die Zauberflöte, dieser geniale Wurf Mozarts, in dem er all seine kompositorische Virtuosität nutzt, um den dramatischen Geschehnissen der Oper musikalisch den Weg zu bereiten, eröffnet das Programm.
Anschießend erklingt das Konzert für Klarinette und Orchester in A-dur, das Mozart wie auch Die Zauberflöte kurz vor seinem Tod schrieb. Das dreisätzige Meisterwerk bietet dem jungen Klarinettisten Christoph Schneider viel Raum, um die klanglichen Möglichkeiten seines Instruments auszuloten. Nach mehrfachen Bundespreisen im Wettbewerb "Jugend musiziert" war er Jungstudent an der Musikhochschule Mainz, wo er im Hochschulwettbewerb 2007 den ersten Platz belegte. Er ist Stipendiat der "Studienstiftung des Deutschen Volkes" und der "Stiftung Villa musica Rheinland-Pfalz". Christoph Schneider studiert an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar bei Prof. Martin Spangenberg. Er war Mitglied im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, im Bundesjugendorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie und war im Jahr 2011 einige Monate als Soloklarinettist beim Frankfurter Opern- und Museumsorchester verpflichtet. Mit dem "Canorus-Bläserquintett", gewann er 2011 den internationalen "Henri-Tomasi-Wettbewerb" in Marseille.
Unter der Leitung seines Chefdirigenten Nicolás Pasquet, spielt das LJSO Hessen im Anschluss Berlioz' packende Symphonie Fantastique. Berlioz sagte, sie beschreibe: "einen jungen Musiker von krankhafter Empfindsamkeit und glühender Phantasie". So schuf er für dieses Werk eine originäre Tonsprache, die seine innere Gefühls-, Traum- und Wahnwelt für andere nachempfindbar macht. .Berlioz' war zur Zeit der Entstehung unsterblich in die für Ihre Shakespeare-Darstellungen bekannte Schauspielerin Harriet Smithson verliebt.
Kartenpreise: 45,00 EUR, 36,00 EUR, 28,00 EUR, 22,00 EUR, Ermäßigungen: für Schüler und Studenten: Karten zu 10,00 EUR ab ½ Std. vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse
Vorverkauf: www.adticket.de, Kaiserstraße 69, 60329 Frankfurt am Main, Tel.: 069 407 662 0, Email: tickets@adticket.de Tel.: 0180-50 40 300, 0611-90 16 979 und online unter: http://mozartwiesbaden.com/karten-abonnements/karten-kaufen/
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Zauber, Klarinette und Wahn - Wiesbaden - 29.04.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender