Leitung: Markus Stenz.
Detlev GlanertInsomnium
Gustav MahlerSinfonie Nr. 5 cis-Moll
"Die Mitglieder des Bundesjugendorchesters wirken wie Pfeile auf stark gespannten Bögen, die man nur noch loslassen muss, was Schlagkraft, Dynamik, rhythmischen Appeal und kernigen Grundklang anbelangt. Die Leistung von Deutschlands musikalischem Spitzennachwuchs ist zu bestaunen." Kölner Stadt-Anzeiger
Gustav Mahlers Musik ist ungezähmt. Ein alles mit sich reißender Klangstrudel, dem man sich nur schwer entziehen kann. Denn mit seinen Kompositionen will Mahler, dieser Rastlose und Besessene, stetig Alles-in-Frage-Stellende, nicht weniger, als das ganze Leben, alle Hoffnungen
und Ängste in Töne fassen. Bekenntnismusik - vor Optimismus und Freude strotzend, vor Wut rasend, in Melancholie und Weltschmerz versinkend.
Auch die fünfte Sinfonie des visionären Spätromantikers ist ein expressiv-wilder Seelenroman, der sich zwischen grellem Trauermarsch, überdrehtem Scherzo und tröstlichem, in seinem Übermut kein Ende nehmen wollendem Finale abspielt. Das Herz dieser Sinfonie aber ist das "Adagietto", dessen traumwandlerisch zartes, unendlich strömendes Streicherthema Mahler der um neunzehn Jahre jüngeren Alma Schindler als Liebeserklärung sandte. Und Luchino Visconti tat in seinem Film "Tod in 
Venedig" ein Übriges, dieses Thema unsterblich zu machen.
Theater im Forum
Dauer: ca. 2 Stunden
Abonnement KlassikForum - Einzelkartenverkauf ab 23.09.2011
Kartenpreise: 35,- / 30,- / 25,- / 19,- ? jeweils zzgl. 0,95 ? Servicegebühr
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Bundesjugendorchester - Ludwigsburg - 11.01.2012 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender