"Totentanz - Himmelslust".
Samstag
16.03.2013
19:00 Uhr
Stadtkirche DarmstadtSechsKlang - Konzert V"Totentanz - Himmelslust"
Hugo Distler: "Der Totentanz"
J.S. Bach: "Actus Tragicus", " Komm Jesu, komm"
Stefan Grunwald, Bariton
Tobias Gondolf, Schauspieler
Instrumentalensemble auf historischen Instrumenten
Kammerchor der Darmstädter Kantorei
Leitung: Christian Roß
Inszenierung: Alfonso Romero Mora
Karten an allen Vorverkaufsstellen und hier bei uns im Internet:
www.darmstaedterkantorei.de
12 EUR (erm. 6 EUR) zzgl. VVK-Gebühr
Abendkasse 15EUR (erm. 8 EUR)
SechsKlangCard
eine Karte - alle Konzerte
40 EUR
Ein besonderes Konzerterlebnis steht mit zwei Aufführungen am Ende der SechsKlang-Reihe, denn hier hören Sie nicht nur einfach ein Chorkonzert. Vielmehr wird die Chormusik im Raum der Stadtkirche inszeniert. Im Mittelpunkt steht Hugo Distlers "Totentanz", ein Mysterienspiel mit Sprechern und Chor nach den Texten zu dem bekannten Lübecker Totentanzgemälde, welches leider den Bomben des 2. Weltkriegs zum Opfer fiel. In Distlers Musik und den Texten ist es noch lebendig. Um dieses großartige Werk herum gruppieren wir Bachs Kantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit", besser bekannt als "Actus Tragicus" und seine Motette "Komm, Jesu komm". Von Johann Bach erklingt die Motette "Unser Leben ist ein Schatten" mit der Choralbearbeitung von "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig". Knut Nysteds Chorimprovisation "Immortal Bach" schafft den Bezug zum Heute und ist in sich schon eine Raumklangkomposition. Die beiden Konzerte lassen die Musik im Raum erlebbar machen und schaffen so neue Dimensionen des Hörens.
Der Kammerchor der Darmstädter Kantorei hat sich in der letzten Zeit durch A-cappella-Konzerte in Darmstadt und Rhein-Main einen Namen gemacht. Dabei steht die Musik von der Renaissance bis zur Moderne auf dem Programm. Auch einige Uraufführungen zeitgenössischer Werke kann der Kammerchor vorweisen. Begleitet wird er von einem Instrumentalensemble auf historischen Instrumenten. Als Gesangssolist konnte Stefan Grunwald gewonnen werden, den schauspielerischen Part bestreitet Tobias Gondolf vom Staatstheater Darmstadt. Die Regie übernimmt Alfonso Romero Mora, freischaffender Regisseur, der bis vor Kurzem am Staatstheater Darmstadt tätig war und zusammen mit den Darmstädter Vokalisten die "Lagrime de San Pietro" in der Stadtkirche inszenierte.
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
SechsKlang - Konzert V - Darmstadt - 16.03.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender