Donna Brown (Jazzgesang)
Jochen Kowalski (Countertenor)
World Doctors OrchestraStefan Willich (Dirigent)
Ludwig van Beethoven:Ouvertüre zu Heinrich Joseph von Collins Trauerspiel "Coriolan" c-Moll op. 62 ("Coriolan-Ouvertüre")
Richard Strauss:"Tod und Verklärung". Symphonische Dichtung op. 24
sowie Arien und Duette von Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck, Henry Purcell, Johann Strauß, Michail Glinka und aus dem "American Songbook"
Musizieren für den guten ZweckWorld Doctors Orchestra - das WDO gibt es wirklich, und es ist weit mehr als ein Laienorchester! Gegründet wurde das Orchester 2007 von dem Berliner Medizinprofessor und 2012 ernannten Rektor der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin, Stefan Willich, der das Orchester seither auch leitet. Zwei Mal jährlich kommen Ärzte aus der ganzen Welt zu Proben und Konzerten zusammen. Das hervorragende Niveau des Orchesters unterstreicht die Tatsache, dass sich in Bonn zwei weltweit agierende Gesangssolisten zu den Musikern gesellen: Donna Brown und Jochen Kowalski, der vor 30 Jahren die Renaissance der Countertenöre einläutete.
Tickets online bestellenEUR 45/35/25
Veranstaltungshinweise:"Für 8 um 8" Abendkassen-Kontingente für Schüler und Studenten.
Deutsche Welle Festivalkonzert.
Konzert zugunsten des Dentists for Africa e. V. und des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche
Bonn e. V.
Bild: Jochen Kowalski
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
Musizieren für den guten Zweck - Bonn - 17.09.2013 – Copyright © 2025 Kleiner Kalender