Liebste, was kann denn uns scheiden?" heißt es im "Liebesfrühling" bei Friedrich Rückert - bei Robert Schumann wird die Zeile im Duett gesungen und die Antwort lautet natürlich einstimmig: "Nichts!" Seine persönliche Liebesgeschichte mit Clara, die sich gegen alle Hindernisse durchsetzte und nahezu einzigartig war für eine Zeit, in der man vor allem heiratete, um versorgt zu sein oder seinen Status aufzubessern, hat bis heute ihre Faszination bewahrt. Aus Liedern von Clara und Robert Schumann sowie Briefen und Einträgen aus dem berühmten "Ehetagebuch" hat das gemischte Schauspieler- und Musikerensemble ein dichtes Programm zusammengestellt - Szenen einer Ehe eben. Clara-Interpretin Martina Gedeck erläutert das wohldurchdachte Konzept "Das Besondere an diesem Musik- und Lied-Gewebe ist, dass sich eines aus dem anderen entwickelt und plötzlich so ein Schumannscher Geist entsteht. Dass Robert und Clara plastisch werden, schafft man nur, wenn man die Texte so spricht, als würde man sie gerade schreiben und empfinden."
Quelle: kulturkurier / Kulturclub.de
Startseite – Kalender – Lexikon – App – Sitemap – Impressum – Datenschutzhinweis – Kontakt
"Szenen einer Ehe" - Wiesbaden - 23.08.2014 – Copyright © 2023 Kleiner Kalender